Vermögen

Investmentfonds & ETF

Investieren Sie in offene Fonds – von Geldmarkt bis K.I.

Erfahren Sie mehr über die Investition in offene Investmentfonds, inklusive ETF, und unser Vorgehen bei Beratung und Vermittlung – bis zu Ihrem persönlichen Anlagekonzept.

Verständliche Anlageberatung

Beratung & Betreuung durch Experten

Unabhängig von Banken & Versicherungen

Vermögen

Individuelle Anlageberatung für Ihr Vermögen

Verständliche Beratung & clevere Anlagestrategien

Am Anfang der Beratung machen wir eine Bestandsanalyse. Wir fragen Sie nach Ihren bisherigen Erfahrungen, Kenntnissen sowie nach Ihren Wünschen, Ihren Zielen und auch nach Ihrer Risikobereitschaft. Sollten sich Ihre Wünsche und Ziele nach unserer Analyse nicht mit Ihrer Risikobereitschaft decken, werden wir dies direkt ansprechen, da dieser Punkt für die weitere Beratung unverzichtbar ist, damit unsere Empfehlung optimal zu Ihnen passt.


„Wer nicht weiß, wohin er will, darf sich nicht wundern, 

wenn er ganz woanders ankommt.“ – Mark Twain


Für Ihre individuelle Anlagestrategie, die Sie komplett verstehen und mit der Sie sich wohlfühlen, ist es uns sehr wichtig in der Beratung ausführlich auf Ihre Fragen einzugehen, Chancen und Risiken offen anzusprechen sowie Kosten und Nutzen mit Ihnen abzuwägen. Die Zeit, für die Sie Ihr Geld investieren möchten, und wie verfügbar Ihr Geld dabei sein soll ('Liquidität'), sind weitere wichtige Faktoren.


Ihre Anlagestrategie soll Renditechance, Sicherheit und Verfügbarkeit nach Ihrer Gewichtung möglichst optimal widerspiegeln. Unser Ziel ist es hierbei Renditen langfristig zu optimieren und dabei Risiken und Kosten zu reduzieren.


 Wir bieten hierfür klassische und nachhaltige Investmentfonds, inklusive ETFs, aus den verschiedensten Anlageklassen und Fondskategorien von über 400 Anbietern. Für unsere Empfehlung können wir außerdem Geldanlagen, physische Metalle, Beteiligungen oder Immobilien mit Service-Konzept oder ohne Service-Konzept berücksichtigen. Zudem bieten wir die Analyse und Optimierung Ihres bestehenden Portfolios an.


Als Finanzanlagenvermittler bieten wir unabhängige Anlageberatung. Wir sind inhabergeführt, frei vom Einfluss von Banken, Versicherungen oder Finanzvertrieben. Vom Erstgespräch bis zur langfristigen Betreuung werden Sie stets von erfahrenen Experten begleitet.

Der Weg zu Ihrem Anlagekonzept

Anfrage & Vorgespräch

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um vorab grob zu besprechen, was Sie sich vorstellen und wie wir Ihnen dabei helfen können.

Anlageberatung

Nach einer Bestandsanalyse und unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Ziele sowie Ihrer Risikobereitschaft, beraten wir Sie zu möglichen Anlagen.

Anlagestrategie 

Wir erstellen Ihre Strategie und besprechen sie mit Ihnen. Wir beantworten Ihre Fragen und erläutern den Ablauf für die Umsetzung.

Umsetzung & Service

Wir kümmern uns um die Umsetzung und betreuen Sie, als Bestandskunde, langfristig. Nutzen Sie gerne auch unsere kostenfreie Kunden-App.

Offene Investmentfonds 

Was sind Investmentfonds und welchen Nutzen haben Sie?

  • Investmentfonds bündeln die Anlegebeträge zahlreicher Anleger und investieren diese beispielweise in Aktien, Anleihen und weitere Anlageformen. 
  • Hierdurch können Sie bereits mit geringen Beträgen gleichzeitig in verschiedene Anlagen investieren. 
  • Durch die Verteilung des Risikos auf viele unterschiedliche Anlagen reduziert sich das Gesamtrisiko gegenüber Einzeltiteln erheblich ('Diversifikation').
  • Ziel ist es, dass Risiko für Verluste einzelner Anlagen durch Streuung möglichst gering zu halten, um hierdurch die Rendite des gesamten Portfolios nicht zu gefährden.
  • Die Verwaltung eines Investmentfonds wird entweder von einer Kapitalanlagegesellschaft oder einer Investmentgesellschaft übernommen. 
  • Das Fondsvermögen selbst wird bei einer Depotbank verwahrt.
  • Der Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen ist bei der Kapitalanlagegesellschaft oder direkt an der Börse möglich. 
  • Fondsanteile werden im Regelfall mit einem einmaligen Ausgabeaufschlag ausgegeben. Auch geringe laufende Kosten sind je nach Fonds möglich.
  • Erträge aus Dividenden oder Zinsen schüttet die Gesellschaft an die Anteilseigner des Fonds aus ("ausschüttende Fonds") oder nutzt diese für die weitere Geldanlage ("thesaurierende Fonds").  
  • Nach der Art der Anteilseigner unterscheidet man zwischen Publikumsfonds und Spezialfonds. 


Für eine angemessene Risikostreuung ('Diversifikation') des gesamten Portfolios, ist es wichtig, in Fonds unterschiedlicher Anlageklassen zu investieren, wie z.B.:

  • Geldmarktfonds- und geldmarktnahe Fonds
  • Rentenfonds ('Anleihen')
  • Aktienfonds
  • Rohstoffe
  • Immobilien

Neben der Anlageklasse sind für eine angemessene Diversifikation außerdem zu betrachten:

  • Geographie (z.B. USA, Europa, Asien)
  • Währung (z.B. USD/$, EUR/€)
  • Branche (z.B. Finanzwerte, Automobilbranche) 


Investmentfonds sind besonders geeignet, wenn Sie sich nicht ständig mit ihren Anlagen befassen und die Beobachtung und Analyse stattdessen professionellen Analysten überlassen möchten. 

Ein aktives Fondsmanagement kann auf Marktveränderungen reagieren und die Strategie des Fonds anpassen.


Ausgehend von unserer Bestandsanalyse, Ihren Wünschen und Zielen sowie Ihrer Risikobereitschaft können wir Ihnen zur Geldanlage in zahlreiche für Sie geeignete offene Investmentfonds verhelfen und Sie gezielt dazu beraten.


Einmalanlage vs. Sparplan

  • Bei einer Einmalanlage muss das gesamte Kapital, das investiert werden soll, zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sein, um investiert werden zu können. Bei einem Sparplan müssen nur die jeweiligen Teilzahlungen verfügbar sein. 
  • Bei der Einmalanlage besteht das Risiko sein Kapital zu einem ungünstigen Zeitpunkt investiert zu haben. Bei einem Sparplan wird dies durch regelmäßige Teilzahlungen vermieden ('Cost-Average-Effekt').
  • Umgekehrt besteht bei einer Einmalanlage auch die Chance das gesamte kapital zu einem äußerst günstigen Zeitpunkt zu investieren, was bei einem Sparplan ebenfalls so nicht möglich ist.
  • Bei einer Einmalanlage kann man durch die Gesamtinvestition seines Kapitals zu demselben Zeitpunkt von einem größeren Zinseszinseffekt profitieren. Bei einem Sparplan ist dies nicht in dem Maße der Fall, da hier das kapital erst durch die regelmäßigen Einzahlungen aufgebaut wird. 
  • Insbesondere bei relativ kurzer Anlagedauer kann es bei Einmalzahlungen durch Kursschwankungen zu Verlusten kommen. Bei Fonds-Sparplänen wirkt der Cost-Average-Effekt diesem Nachteil entgegen.

Unser Angebot an offenen Investmentfonds reicht von Geldmarktfonds und geldmarktnahen Fonds sowie Rentenfonds über Aktien-, Themen, Misch- und Dachfonds bis hin zu Krypto-Fonds und K.I.-Fonds. 

Außerdem bieten wir klassische und nachhaltige Fonds an, die sogenannte ESG-Kriterien (E = Environment/Umwelt – S=Social/Sozial – G=Governance/Unternehmensführung) bei ihrer Anlagestrategie miteinbeziehen. 


Sie können sich Ihr eigenes Depot mit einzelnen Fonds zusammenstellen oder von unserer Expertise profitieren, um sich im Rahmen der persönlichen Anlageberatung ein sinnvoll zusammengestellten Portfolio ausarbeiten zu lassen. 


Wenn Sie jedoch besonders einfach, schnell und günstig Ihr Geld anlegen möchten, empfehlen wir Ihnen die beiden Online-Vermögensverwaltungen auf unserer Webseite - ComfortInvest und easyInvesto.

Lassen Sie sich von uns zur Investition in offene Investmentfonds beraten. Wir freuen uns auf ein kostenfreies und unverbindliches Gespräch mit Ihnen.

ETF (Exchange Traded Funds)

ETF sind börsengehandelte Indexfonds, die in der Regel der Entwicklung des Index folgen sollen, der ihnen zugrunde liegt. Aus diesem Grund ist die Zusammensetzung eines ETF für den Anleger auch vollkommen transparent.


So entwickelt sich z.B. ein DAX-ETF fast identisch wie der Deutsche Aktienindex (DAX) selbst. Wenn der DAX steigt, steigt auch der Wert des ETF. Sollte der DAX fallen, so fällt auch der Wert des ETF. Wenn ein Anleger also glaubt, dass sich der DAX positiv entwickeln wird, kann er von dessen Wertentwicklung mit Anteilen eines entsprechenden ETF profitieren.


Man nennt diesen Nachbau eines Index innerhalb eines ETF auch „passive Fondsverwaltung“, weil sich die Fondsgesellschaften nicht aktiv um die Anlagestrategie kümmern. 

Die Verwaltungskosten fallen hierdurch besonders niedrig aus, da kein aktives Management stattfindet.


Der Kurs von ETFs wird während der Handelszeit fortwährend ermittelt. 


ETF-Anteile können unkompliziert und günstig gekauft und verkauft werden. 


Bei ETFs handelt es sich um Sondervermögen, wodurch Anleger kein Emittentenrisiko tragen. 

Gerät ein Emittent beispielsweise in finanzielle

Schwierigkeiten, wird das Fondsvermögen des ETF nicht für die Begleichung eventueller Verbindlichkeiten herangezogen.


Dennoch sind ETF nicht risikolos. 

  • Insbesondere gibt es hier kein aktives Fondsmanagement, das einer negativen Marktentwicklung entgegenwirken könnte ('Marktpreisrisiko'). 
  • Auch erfolgt kein aktiver Eingriff zur Risikominimierung, sollten sich in der Zukunft Risiken durch Veränderungen in der Zusammensetzung des zugrundeliegenden Index ergeben. 
  • Zudem besteht, je nach gewähltem ETF, auch ein Wechselkursrisiko, z.B. US-Dollar (USD/$) zu Euro (EUR/€).  
  • Es ist wichtig zu wissen, welcher Index einem ETF zugrunde liegt, um mögliche Risiken besser beurteilen zu können, da der Kurs eines ETF, je nach zugrundeliegendem Index, durchaus erheblichen Schwankungen unterliegen kann. 


Wir raten daher, ETF als Teil einer Anlagestrategie zu sehen, bei der eine ausreichende Risikostreuung gegeben sein sollte. Aus diesem Grund bieten wir ETF vorrangig im Rahmen der Online-VermögensverwaltungeasyInvestoan, da hier schon ab 50,-- monatlich oder einmalig 400,-- in klassische und auch in nachhaltige reine ETF-Portfolios investiert werden kann.


Für eine individuelle Anlageberatung zu ETF stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Da für die Beratung zu ETF und die Vermittlung von ETF keine Vergütung durch die jeweiligen Anbieter gezahlt wird und wir Ihnen unabhängige Beratung mit Fokus auf Ihre Interessen bieten möchten, übernehmen wir Ihre Beratung und Vermittlungsleistungen in Bezug auf ETFs gegen Honorar von unseren Kunden. 


Ein Erstgespräch als Vorgespräch zur eigentlichen Beratung ist dennoch kostenfrei und unverbindlich.

Wir beraten Sie gerne

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenfreien Beratungstermin.  

Kontakt

Haben Sie Fragen? 

Schicken Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular. 

Unsere Geschäftszeiten

Wir beraten Sie telefonisch, online und bei Ihnen vor Ort:

Montag - Freitag  09:00 - 19:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten sowie an Wochenenden und an Feiertagen sind wir nach Vereinbarung für Sie da

Besuchen Sie uns auf Social Media: